1977 | 77 200 km | Skene - Sweden |
Vin: F106AB22999 |
Warranty: No warranty other than general sales law for consumers. |
VAT: Not Reclaimable |
|
|
|
|
|
|
von Braun´s Review
Stilvoller und ikonisch gestalteter Ferrari 308 GTB mit Vergaser. Unter den Varianten des 308-Modells von Ferrari sind die frühen GTBs mit Vergaser die leistungsstärksten und am Markt am wertvollsten. Dieses Auto scheint im November 1977 als Neuwagen in Kalifornien ausgeliefert und bereits 1988 von Arizona nach Dänemark in Skandinavien weiterverkauft worden zu sein. Während seiner Zeit in Dänemark wurde das Auto nie zugelassen, sondern soll sich bis zu seinem Verkauf nach Schweden im Jahr 2023 in einem Museum befunden haben. Während seiner Zeit in Dänemark wurden an dem Auto einige Modifikationen vorgenommen. Aus der Dokumentation geht außerdem hervor, dass Motor und Getriebe für rund 250.000 dänische Kronen (34.000 Euro) gründlich generalüberholt wurden. Das Auto lässt sich daher sehr angenehm fahren und hat sowohl im Motor als auch im Getriebe ein gutes Laufverhalten. Im Sommer 2024 wird der Wagen erstmals in Europa zugelassen. Heute ist das Auto in Schweden und in der gesamten EU zugelassen und genehmigt. Der Tachostand beträgt lediglich 48.251 Meilen, was 77.200 km entspricht. Ersatzrad und zwei Schlüssel. Originalhandbücher und Servicebuch fehlen.
Die durchgeführten Karosseriemodifikationen spiegeln Designelemente des 288 GTO und 328 GTB wider. Diese Modelle wurden auf der gleichen Plattform wie der 308 entwickelt, es besteht also eine direkt absteigende Beziehung. Die nun verbauten geteilten 16"-Felgen lagen seit den 1990er Jahren im Keller von Braun. Die Felgen haben das gleiche Mittendesign wie die Originalfelgen für einen Ferrari F40. Durch Modifikationen ist es ihnen gelungen, ein zeitgemäßes und spannendes Sonderdesign zu schaffen, das große Neugier und Anziehungskraft weckt. Die auf den Felgen montierten Reifen sind alt. Wenn Sie vorhaben, das Auto regelmäßig zu fahren, empfehlen wir daher, auf neue Reifen zu wechseln. Die schwarze Lederausstattung des Autos ist völlig original und unberührt. Sie hat eine charmante Patina, die dem Auto einen authentischen Eindruck verleiht. Am Auto ist eine Edelstahl-Sportauspuffanlage montiert, die dem Motorklang einen angenehmen Charakter verleiht. Es gibt kosmetische Details, die das Potenzial haben, verfeinert zu werden.
Ein Ferrari 308 mit GTB-Karosserie aus Stahl, 3-Liter-V8 und 4 vertikalen 40-mm-Weber-Vergasern ist unter Ferrari-Fans weltweit zu einem interessanten Sammlerstück geworden. Daher scheint ihr Wert mit jedem Jahr zu steigen. Wenn Sie den Kauf dieses Autos in Erwägung ziehen, sich dann aber dagegen entscheiden, besteht das große Risiko, dass Sie in 10 Jahren das Gleiche sagen, was wir so oft von Leuten hören. „Stellen Sie sich vor, ich könnte im Jahr 2024 einen Ferrari 308 GTB mit Vergaser für etwas über eine Million kaufen! Heute können Sie dafür immerhin bezahlen…“ Normalerweise raten wir niemandem, einen Ferrari aus Spekulationsgründen zu kaufen, aber wenn Sie mit dem Herzen kaufen und es auch finanziell ein gutes Geschäft sein kann, ist das sowohl für Sie als auch für uns ein sehr schöner Bonus.
Das Auto wird dem neuen Besitzer mit einem neuen Service und Zahnriemenwechsel übergeben, was im Preis inbegriffen ist. Die umfassendste Beschreibung des Autos mit 35 hochauflösenden Fotos finden Sie auf vonBraun.com.
Ordered optionals on this vehicle
No data provided.
Standard equipment
No data provided.
Technical Data
Engine version: | V8, 3,0 lit, DOHC Carb. Weber 4x40mm | |
Power Output: | 176 KW | 239 PS |
Torque: | 283 NM | 209 lbft |
Length: | 4230 mm | 167" (in) |
Height: | 1120 mm | 44" (in) |
Width: | 1720 mm | 68" (in) |
Weight: | 1260 kg | 2778 lbs |
Wheelbase: | 2391 mm | 94" (in) |
Wheel Drive: | RWD | |
Fuel: | Petrol | |
Co | g/km | |
Nox: | mg/km | |
Topspeed: | 256 km/h | 159 mph |
Performance value (0-100km/h): | 6.7 sec. | |
Engine placement: | Rear latitudal mid engine | |
Weight Distribution (Front): | ||
Weight Distribution (Rear): | ||
Start of production: | 1977 | |
End of production: | 1980 |